Magnetschalter
Der Magnetschalter, auch Relais oder Schaltrelais genannt, ist in der Regel oben auf dem Anlasser befestigt. Wird ein Fahrzeug gestartet, dann wird über die Klemme 50 Strom an die Einzug- und die Haltewicklung des Magnetschalters gegeben. Durch magnetische Induktion wird ein Eisenkern in axialer Richtung bewegt, welcher über einen Hebel ein kleines Zahnrad, das sogenannte Ritzel des Starters, in Richtung des Schwungrades zieht. Durch diese Bewegung des Schiebeankers greift das Ritzel in den Zahnkranz der Schwungscheibe des Motors ein.
Erst wenn das Ritzel seine vorderste Stellung erreicht hat, schliessen im Magnetschalter die Hauptkontakte. Nun wird ein Stromkreis zur Batterie geschlossen, durch den der Elektromotor angetrieben wird. Die Bewegung des Elektromotors wird über den Anker auf das Schwungrad übertragen bis der Verbrennungsmotor läuft. Der Verbrennungsmotor wird durch den Elektromotor so lange hochgedreht, bis er alleine weiterlaufen kann.
Nach Loslassen des Zündschlüssels schiebt sich das Relais in seine Ruheposition zurück, das Ritzel wird ausgespurt und der Elektromotor wird abgeschaltet. Der Verbrennungsmotor läuft nun alleine weiter.
Ist ein Anlasser defekt, so macht sich das am häufigsten durch die folgenden zwei Symptome bemerkbar:
1. Der Anlasser dreht durch. Beim Drehen des Zündschlüssels passiert nichts und der Motor bleibt aus.
2. Es ertönt ein klackendes Geräusch. Das Ritzel bewegt sich nur nach vorne ohne sich zu drehen.
Für den Defekt des Starters kommen mehrere mögliche Ursachen in Frage. So könnte das Ritzel abgenutzt sein und nicht mehr greifen, der Elektromotor könnte kaputt sein oder der Freilauf könnte nicht mehr funktionieren. Die Ursache könnte aber auch beim Magnetschalter zu finden sein. Er könnte z.B. hängen und dadurch die Hauptkontakte nicht schalten oder die Hauptkontakte selbst könnten kaputt sein.
Für eine genaue Diagnose empfehlen wir generell den Besuch einer Fachwerkstatt. Hat sich herausgestellt, dass der Magnetschalter defekt ist, dann sind wir gerne bei der Beschaffung des passenden Ersatzteils behilflich. Am einfachsten ist es, wenn die Teilenummer des alten Magnetschalters bekannt ist. Sie können uns aber auch gerne telefonisch oder per Mail die Teilenummer Ihres Anlassers nennen und wir suchen Ihnen den richtigen Magnetschalter raus.