Lichtmaschinen für TOYOTA
Die Erfolgsgeschichte der Marke Toyota reicht bis in das Jahr 1937 zurück, als Kiichiro Toyoda und sein Cousin Toyoda Eiji die Toyota Motor Corporation gründeten. Interessanterweise wählte das Duo nicht den Familiennamen Toyoda als Bezeichnung des Unternehmens, sondern Toyota, um ein gewisses Maß an Privatsphäre zu erhalten und dem Klientel zudem die Aussprache zu erleichtern.
Während des Zweiten Weltkrieges produzierte Toyota für das japanische Militär Lastkraftwagen. Mitte der 70er Jahre machte sich Toyota dann auch in Europa und den USA einen Namen auf dem Personenkraftwagen-Sektor. Grund dafür war die erste Ölkrise, die den Ruf nach kraftstoffsparenden Fahrzeugen größer werden ließ. Diese Nische besetzte Toyota, indem das Unternehmen mit hohen Qualitätsstandards versehene, preiswerte Gefährte anbot - und das mit Erfolg. Bis heute stehen Begriffe wie Sicherheit, Zuverlässigkeit und Zufriedenheit der Kunden in enger Verbindung mit Toyota.
Der Vertrieb in Deutschland begann bereits 1970 als die Deutsche Toyota-Vertrieb GmbH in Köln gegründet wurde. Das erste verkaufte Fahrzeug in Deutschland war dann 1971 ein Toyota Corolla. Im selben Jahr veräußerte man insgesamt 883 Corolla- und Carina-Modelle in der Bundesrepublik. Mittlerweile sind über 300 Mitarbeiter in der deutschen Toyota-Zentrale tätig. Ein Grund für das weiter anhaltende Beliebtheits-Hoch in Europa und Amerika ist sicherlich die Tatsache, dass Toyota in den jährlichen Pannenstatistiken und Umfragen zur Kundenzufriedenheit in aller Regelmäßigkeit weit vorne zu finden ist. 1989 kam zu den traditionellen Modellen auch noch die Edelmarke Lexus hinzu, die vor allen Dingen in Amerika sehr gut ankommt.
Und auch alle Motorsport-Freunde werden mit dem Namen Toyota etwas anfangen können. Große Erfolge feiert das Unternehmen traditionell in der Formel 3 und im Rallye-Bereich. Zudem ist man in der Nascar-Serie und bei den 24 Stunden von Le Mans am Start - und kann auch auf eine erfolgreiche Zeit in der Formel 1 zurückblicken. Nachdem man dort Ende der 90er Jahre eingestiegen war, erreichte das Toyota Racing Team 2005 Platz vier in der Konstrukteurs-Wertung, zog sich vier Jahre später aber aufgrund der hohen Kosten aus dem Rennzirkus zurück.
Toyota kommt auch in Deutschland auf dem Nutzfahrzeug-Markt bestens an: 2012 belegte man in der Neuzulassungsstatistik Platz zehn (über 83.000 zugelassene Neuwagen). Wenn Sie für eines dieser Fahrzeuge eine Lichtmaschine benötigen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Um den passenden Generator ausfindig zu machen, können Sie unsere Fahrzeugsuche nutzen. Dort kann auch die Originalteilenummer (OEM-/OE-Nummer) der Lichtmaschine eingegeben werden. Bei Rückfragen stehen wir gerne telefonisch unter der Rufnummer (0511) 165 92 16-0 oder per E-Mail (kundenservice@a-l-shop.de) zur Verfügung.