Lichtmaschinen für CITROEN
1919 fiel der Startschuss für den Automobil-Hersteller Citroen. Firmengründer André Citroen fertigte aber bereits ab dem Beginn des 20. Jahrhunderts Teile im Zahnrad-Bereich, was auch noch heute im Symbol zu sehen ist. 1919 spezialisierte man sich dann auf den Fahrzeug-Sektor und brachte den Citroen Typ A auf den Markt. Für die damalige Zeit herausragende Merkmale dieses Vehikels waren der elektrische Anlasser und die serienmäßige Ausstattung mit einem Reserverad sowie elektrischem Licht. Zudem produzierten die französischen Auto-Bauer den Typ A in Serie.
Ab 1920 baute der Betrieb sein Imperium aus, indem er 300 Vertragshändler in Frankreich an sich band und über diese austauschbare Ersatzteile an den Kunden brachte. Nachdem 1921 auch Leihwagen über Citroen bezogen werden konnten, folgte 1929 eine Jahres-Garantie auf alle Neuwagen. 1934 sorgten die Fahrzeug-Fachleute mit dem Traction Avant für einen echten Kassenschlager. Allerdings ist dieses Auto mit zweifelhaftem Ruf ausgestattet, da es sich auch in Verbrecherkreisen größter Beliebtheit erfreute. 1949 und 1955 wurden der Citroen 2CV und der DS ins Fahrzeug-Leben gerufen. Der DS avancierte dann ab seiner Vorstellung zum absoluten Klassiker, da die Technik der der Konkurrenz ein gewaltiges Stück weit voraus war.
Aller Limousinen zum Trotz begründete vor allen Dingen ein Modell den betrieblichen Erfolg: Der in Deutschland unter dem Namen Ente bekannte Citroen 2CV. Über 4.000.000 Personenkraftwagen dieser Art wurden in 41 Jahren zwischen 1949 und 1990 hergestellt. Hierzulande haben andere Marken Citroen aber mittlerweile den Rang abgelaufen, schließlich rangierte der französische Hersteller in der deutschen Zulassungsstatistik von Neuwagen 2012 lediglich auf Rang 15. Ein Begriff ist Citroen aber auch im Rallye-Bereich und auf dem Expeditions-Sektor. 1922 durchquerte ein Trupp die Sahara mit einem von Citroen gebauten Vehikel. Rallyetechnisch ist Citroen der erfolgreichste Hersteller aller Zeiten, was 79 Gesamtsiege, acht Weltmeister-Titel als Hersteller und neun WM-Fahrer-Triumphe eindrucksvoll unterstreichen.
Wir bieten die passenden Lichtmaschinen für alle Citroen-Modelle an. Wer also auf der Suche nach dem entsprechenden Generator ist, kann sich gerne per E-Mail (kundenservice@a-l-shop.de) bei uns melden oder einfach die Fahrzeugsuch-Option, bei der auch die Originalteilenummer (OEM-/OE-Nummer) der Lichtmaschine eingegeben werden kann, nutzen.