Anlasser für ALFA ROMEO
Die Ursprünge der italienischen Kraftfahrzeug-Edel-Marke Alfa Romeo gehen bis in das Jahr 1910 zurück. Da hoben einige Geschäftsleute aus der Lombardei die Firma aus der Taufe und legten A.L.F.A. als Namen fest. Noch im selben Jahr kam mit dem 24 HP das erste Fahrzeug auf den Markt.
1915 übernahm Nicola Romeo die in finanzielle Schwierigkeiten geratene Firma – und ließ seinen Namen in die neue Bezeichnung des Betriebes einfließen. 1926 war Alfa Romeo aber erneut zahlungsunfähig und es folgte die Verstaatlichung. Trotz aller Probleme machte sich Alfa Romeo in den 30ern einen Namen mit der Fertigung des schnellsten Serienautos der Welt: Der 8C 2900 erreichte eine Maximal-Geschwindigkeit von 205 km/h. 1954 kam die Giulietta heraus, acht Jahre später die Giulia. Vor allem der Ruf der Giulia, einer sportlichen Limousine für Jedermann, war hervorragend. Dazu beigetragen haben dürfte sicherlich auch die Serienausstattung, die beispielsweise einen kraftvollen Motor sowie ein Fünfgang-Getriebe umfasste.
1971 gab es dann einen weiteren, innerbetrieblichen Wendepunkt. Der Alfasud wurde als erstes Gefährt in einer neuen Betriebsstätte im italienischen Süden gefertigt. Da die Mitarbeiter dort aber schlechter ausgebildet waren als das Fachpersonal im Norden, sank die Qualität – und damit auch die Zufriedenheit der Kundschaft. Erneute finanzielle Engpässe mündeten schließlich in den Verkauf des Unternehmens an Fiat.
Und die neue Verbindung erwies sich zügig als erfolgreich, da die Qualitäts-Probleme behoben und zudem die Verwendung von Fiat-Teilen in Alfa Romeo-Modellen forciert wurden. 1992 kam der 155 heraus, 1998 sicherte sich der Alfa 156 sogar die Auszeichnung zum Auto des Jahres. 2001 folgte die Verlegung der Verwaltungs-Zentrale nach Turin. Derzeit befinden sich neben der Giulietta noch der MiTo sowie der 4C im Angebot. Triumphe durfte Alfa Romeo übrigens im Rennsport-Bereich feiern. 1950 wurde der Betrieb Teil der Formel 1 und gewann mit den Fahrern Giuseppe Farina und Juan Manuel Fangio zwei Weltmeisterschaften. Und alle Alfa Romeo-Anhänger wird freuen, dass wir die Starter für die Marke aus Italien vertreiben. Wer auf der Suche nach dem richtigen Anlasser ist, kann diesen über unsere Fahrzeugsuche finden. Einfacher wird das Prozedere mit der Eingabe der Originalteilenummer (OEM-/OE-Nummer) des Anlassers. Gerne stehen wir Ihnen auch per E-Mail (kundenservice@a-l-shop.de) für Fragen zur Verfügung.