Anlasser für LANCIA
Kurz vor und kurz nach Beginn des 20. Jahrhunderts setzte in der Automobil-Branche ein regelrechter Boom ein. In Italien etablierte sich ab 1906 auch das Unternehmen Lancia, das in Turin von Vicenzo Lancia und Claudio Fogolin gegründet wurde.
Der 1923 vorgestellte Lancia Lambda war das erste Fahrzeug mit selbsttragender Karosserie und einer Einzelradaufhängung vorne. Einen guten Ruf erarbeitete sich Lancia wegen der kompakten V-Motoren und stattete damit zwei Automobil-Reihen in der Mittel- und Oberklasse aus. Zudem machte sich das Unternehmen einen Namen im Motorsport. Allerdings verschenkte Lancia 1955 seine Formel 1-Abteilung an Ferrari und zog sich neun Jahre lang aus dem Motorsport zurück, als Fahrer Alberto Ascari tödlich verunglückte. 1956 sicherte sich Juan Manuel Fangio in einem Lancia-Ferrari D 50 den Weltmeister-Titel in der Formel 1.
Im Personenverkehr-Bereich setzte Lancia auch nach 1945 auf teuer zu bauende Fahrzeuge und nicht auf Gefährte, die in Großserie gefertigt wurden. 1950 setzte Lancia im Aurelia erstmals überhaupt einen V6-Motor ein, der sich durch seine Laufruhe auszeichnete. 1953 stand abseits der Fahrzeuge als solche im wahrsten Sinne des Wortes ein echter Höhepunkt an: Das 70 Meter hohe Lancia-Hochhaus wurde eingeweiht. Lancia gehörte auch in der Folgezeit zu den Herstellern mit den qualitativ besten Produkten, machte jedoch fortlaufend Verluste. Das führte schlussendlich zum Verkauf des Unternehmens an Fiat (1969). Verdient machte sich Lancia in der Folgezeit auch mit dem Bau von repräsentativen Fahrzeugen, beispielsweise für Staatsoberhäupter. Ab 1994 konzipierte der Betrieb zudem Vans.
Anfang der 2000er Jahre bekam Lancia im Bereich der luxuriösen Kleinwagen langsam aber sicher Konkurrenz durch BMW und Audi und reagierte mit einer neuen Kleinwagen-Offensive. 2009 übernahm Fiat auch die Marke Chrysler und legte fortan Lancia und Chrysler zusammen. Aufgrund der Tatsache, dass beide Unternehmen als eine Marke wahrgenommen werden sollen, gibt es nun weder im technischen Bereich, noch auf dem optischen Terrain Unterschiede. Besonders ist bei Lancia auch immer das Vertriebskonzept gewesen: Statt großer Autohäuser in Industriegebieten sind eher innerstädtische Verkaufs-Räumlichkeiten mit angeschlossenem Café vorhanden.
Wer auf der Suche nach einem Anlasser für einen Lancia ist, kann den bei uns bekommen. Nutzen Sie einfach unsere Fahrzeugsuche, um den passenden Starter zu finden - am besten in Verbindung mit der Originalteilenummer (OEM-/OE-Nummer) des Anlassers. Sollten Fragen bestehen, kontaktieren Sie uns einfach telefonisch unter der Rufnummer (0511) 165 92 16-0 oder per E-Mail (kundenservice@a-l-shop.de).