Anlasser für VOLVO
1924 trafen sich Gustaf Larson und Assar Gabrielsson in einem Stockholmer Restaurant. Dort aß das Duo gemeinsam Flusskrebse und tauschte sich über die Idee zum Bau einer Fahrzeug-Fabrik und der Konzipierung eines für die in Schweden herrschenden Klima- und Straßenverhältnisse geeigneten Automobils aus. Die Vision wurde Wirklichkeit und Larson und Gabrielsson gründeten das Unternehmen Volvo. Volvo heißt übrigens „Ich rolle“ und stammt aus dem Lateinischen.
Bereits 1927 stellten die Visionäre mit dem ÖV4 in ihrem Göteborger Werk das erste Fahrzeug her. 1944 lief der PV444 vom Band, der als erster in Reihe gefertigter Volvo in die firmeneigenen Annalen einging. 40 PS hatte der PV444, zudem ein Getriebe mit drei Gängen, was in Schweden äußerst gut ankam. Sogar so gut, dass dieses Modell und seine beiden Nachfolger bis in die 60er Jahre hinein hergestellt und insgesamt mehr als 450.000 Mal verkauft wurden. Der PV444 stand dann auch Modell für den Volvo Duett, einen seit 1950 erhältlichen Lieferwagen. Hauptmerkmal des Duett: Die Ladekapazität galt als herausragend.
1956 wagte sich Volvo auch an ein Auto für Familien und stellte den P120 vor, den es ab 1959 in Serie mit Drei-Punkt-Sicherheitsgurten gab, was zur damaligen Zeit ein Novum darstellte und als herausragendes Merkmal im Sicherheitsbereich galt. Ein Jahr später, also 1960, durften die Schweden dann im zweisitzigen Sportwagen P1800 das eigene Land erkunden. 1966 begründete der Volvo 144 eine Designlinie, die sich in den Folgejahren durchsetzte. Darüber hinaus hatte Volvo auch hier den Bereich der Sicherheit explizit hervorgehoben und verschiedene Standards verbaut, die in dieser Form nicht alltäglich waren. Unter anderem sind hier Scheibenbremsen für alle Räder und die Knautschzone zu nennen. Für Aufsehen im positiven Sinne sorgte die Firma aus Nordeuropa auch 1974, da der Volvo 240 als erstes Fahrzeug weltweit über einen Katalysator verfügte.
Bis heute haben sich die schwedischen Auto-Bauer ihren exzellenten Ruf bewahrt, wenn es darum geht, Fahrzeuge mit verschiedenen Sicherheitsstandards zu versehen und umweltbewusster zu konzipieren. 1980 brachte man den Volvo 480 heraus, 1991 folgte der Volvo 850, der als Grundlage für Volvo S70/V70 (1996) diente. Die Passende Anlasser für die Marke aus Schweden führen wir ebenfalls in unserem Sortiment. Benötigen sie einen Starter für Ihren Volvo? Dann wenden Sie sich einfach unter der Telefonnummer (0511) 165 92 16-0 an uns oder nutzen Sie unsere Fahrzeugsuche.